top of page

Datenschutzerklärung Botanica Greiner

Datenschutzerklärung Botanica Greiner
Steffenstrasse 5
8052 Zürich-Seebach
Schweiz

Datenschutzverantwortlicher:
Inhaber Roman Greiner
Telefon: 076 339 32 28
E-Mail: info@botanica-greiner.ch

1. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

1.1 Zweck der Datenschutzerklärung
Im Rahmen der Geschäftstätigkeit von Botanica Greiner werden personenbezogene Daten verarbeitet, die unter das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutzverordnung (DSV) fallen. Dazu zählen unter anderem: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie technische Daten (z. a. IP-Adresse, Cookies). Diese Datenschutzerklärung informiert transparent über Art, Umfang und Zweck der Bearbeitung dieser Daten.

1.2 Rechtsgrundlage
Die Datenbearbeitung erfolgt gestützt auf die Artikel 5 bis 9 DSG. Zum Schutz der Daten setzen wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein und entwickeln diese laufend weiter.

1.3 Bearbeitete Personendaten
Bearbeitet werden ausschliesslich schützenswerte Personendaten, soweit dies zur Auftragsabwicklung oder Kommunikation erforderlich ist. Besonders schützenswerte Daten werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung bearbeitet (z. B. Betreibungsregisterauszüge bei Offertanfragen grösseren Umfangs).

1.4 Ihre Rechte
Betroffene Personen haben gemäss Art. 25 DSG das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die Bearbeitung ihrer Personendaten. Ab der zweiten Anfrage innerhalb von 12 Monaten kann ein Entgelt (max. 300 CHF) verlangt werden. Zudem besteht das Recht auf Datenherausgabe gemäss Art. 28 DSG.
Anfragen sind zu richten an: info@botanica-greiner.ch

2. Verarbeitungsverfahren

2.1 Angebots- und Auftragsabwicklung
Im Rahmen der Offertstellung und Auftragsausführung werden personenbezogene Daten erhoben und gespeichert. Dies umfasst u.a. Kontaktdaten, Objektdetails, Kundenanfragen und Auftragsnotizen. Mit Übermittlung ihrer Daten stimmen Kunden der Bearbeitung zu. Nicht zur Auftragserteilung führende Anfragen werden nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung zustande kommt.

2.2 Kundenberatung und Pflegepläne
Kundendaten im Rahmen von Gartenpflege- oder Sanierungsberatungen werden 2 Jahre nach Abschluss des letzten Auftrags gespeichert, danach gelöscht oder anonymisiert.

2.3 Zusammenarbeit mit Dritten
Für einzelne Leistungen (z. B. Entsorgungen, Transport, Spezialreinigungen) arbeiten wir mit externen Partnerfirmen zusammen. Eine Datenweitergabe erfolgt nur, wenn dies für die Ausführung erforderlich ist, unter Einhaltung der DSG/DSV-Bestimmungen.

2.4 Datenübermittlung ins Ausland
Botanica Greiner verarbeitet Kundendaten ausschliesslich in der Schweiz. Sollten künftig Cloud- oder Drittdienste mit Sitz im Ausland eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit Auftragsbearbeitern, die dem DSG bzw. der DSGVO unterstellt sind.

2.5 Kundenverwaltungssystem
Zur Dokumentation und Verwaltung von Kundendaten nutzen wir ein digitales System, das Name, Adresse, Objektdetails, Auftragsdaten und Kommunikationsverläufe speichert. Daten werden 10 Jahre nach letztem Kundenkontakt gelöscht, sofern keine längere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

2.6 Digitale Kundenkommunikation
Kunden, die Dienstleistungen via Kontaktformular oder E-Mail anfragen, erklären sich mit der digitalen Verarbeitung ihrer Daten einverstanden. Die Kontaktformulare sind SSL-verschlüsselt.

2.7 E-Mail-Kommunikation
E-Mail-Korrespondenz wird 1 Jahr nach dem letzten Kontakt gespeichert und anschliessend gelöscht, sofern keine weitere Bearbeitung erforderlich ist.

2.8 Teilnahme an Events / Info-Anlässen
Sofern Events stattfinden (z. B. Tag der offenen Gärten), werden Teilnahmelisten maximal 1 Jahr gespeichert. Für Abrechnungs- oder Dokumentationszwecke erforderliche Daten bis zu 10 Jahre.

2.9 Bonitätsprüfungen
Bei grösseren Aufträgen oder längerfristigen Serviceverträgen behalten wir uns vor, Bonitätsauskünfte bei einem Schweizer Anbieter (z. B. CreditTrust) einzuholen. Eine separate Einwilligung wird eingeholt.

2.10 Automatisierte Entscheidungen
Botanica Greiner trifft keine vollautomatisierten Entscheidungen. Alle Angebote, Annahmen oder Ablehnungen erfolgen durch natürliche Personen.

2.11 Datensicherung
Unsere Systeme werden regelmässig gesichert. Die Datenspeicherung erfolgt auf Schweizer Servern mit modernen Sicherheitsstandards. Der Sicherungsrhythmus folgt den Empfehlungen des NCSC.

2.12 Datenschutzmassnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Unsere Sicherheitsmassnahmen orientieren sich an den Empfehlungen des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC).

3. Webseite

3.1 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur besseren Nutzererfahrung und statistischen Analyse. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren. Bei Deaktivierung stehen gewisse Funktionen allenfalls nur eingeschränkt zur Verfügung.

3.2 SSL/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website ist durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Sie erkennen dies am „https://“ in der Adresszeile. Datenübertragungen sind dadurch verschlüsselt.

3.3 Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erfasst: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen ausschliesslich zur Fehleranalyse und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

3.4 Dienste von Drittanbietern
Unsere Website nutzt ggf. Google Maps (Lageanzeige) oder Vimeo (Videoeinbettung). Es können dabei Daten in die USA übermittelt werden. Wir nutzen diese Dienste nur unter Einhaltung der geltenden DSG/DSGVO-Richtlinien.

3.5 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Die Datenverwendung erfolgt ausschliesslich für diesen Zweck. Abmeldungen sind jederzeit möglich.

3.6 Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung und Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Daten. Ihre Rechte können Sie geltend machen unter: info@botanica-greiner.ch

3.7 Urheberrechte
Die auf unserer Website veröffentlichten Inhalte, Texte, Bilder und Videos unterliegen dem Urheberrecht. Jede Weiterverwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung erlaubt.

3.8 Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die auf der Website veröffentlichte Version. Bitte konsultieren Sie diese regelmässig.

Version vom 02.08.2025

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie schnell können Sie einen Termin anbieten?

🟢 In der Regel sind wir innert weniger Tage einsatzbereit – je nach Auftragslage oft sogar noch in derselben Woche. Für eine schnelle Einschätzung senden Sie uns einfach ein Foto per WhatsApp oder rufen Sie an – wir antworten prompt.

2. Was kostet eine Gartenpflege bei Botanica Greiner?

💰 Unsere Preise richten sich nach Fläche, Aufwand und gewünschtem Umfang. Kleinere Gärten pflegen wir bereits ab CHF 180.–. Gerne erstellen wir Ihnen eine kostenlose, transparente Offerte – unverbindlich und schnell.

3. Muss ich als Kunde etwas vorbereiten?

🔧 Nein. Wir bringen alles mit – Werkzeuge, Maschinen und Entsorgungsmaterial. Sie müssen nichts vorbereiten. Wir arbeiten selbstständig, strukturiert und sauber, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

4. Kommen Sie auch bei kleinen Gärten oder Einzelaufträgen?

🌱 Ja, selbstverständlich. Wir übernehmen auch kleinere Gärten und Einzeleinsätze mit der gleichen Sorgfalt und Präzision wie grössere Projekte. Jeder Garten verdient professionelle Pflege.

5. Wohin mit dem Grünabfall und Schnittgut?

♻️ Alles, was anfällt, nehmen wir mit – fachgerecht, sauber und umweltgerecht entsorgt. So bleibt Ihr Garten nicht nur schön, sondern auch rückstandsfrei gepflegt.

 

© 2035 by Botanica Greiner.  

 

bottom of page